Warum wir es nah bei uns halten
Wir sind für viele Lösungen offen. Lokale Produktion ist die Ausnahme, auf die wir bestehen. Wenn unser Merino Pullover und Cardigan nahe Barcelona entstehen, können wir jeden Schritt begleiten, mit den Menschen sprechen, die sie stricken, und Themen früh lösen. Wir sind nicht perfekt. Wir verbessern uns Saison für Saison und teilen Fortschritte und Grenzen.
Das Garn unserer Wahl und warum
Wir arbeiten mit der Linie IMAGINE von E. Miroglio und Raumer. Eine Familie extrafeiner Merinogarne in klassischen Feinheiten wie Nm 2/30, 2/36 und 2/48, ausgelegt für Flachstrick bei Gauge 12 bis 14. Die Farbkarte enthält eine Melange-Reihe mit leiser Tiefe und natürlicher Variation, die auf dem fertigen Strick satter wirkt als ein Vollton. Wir kombinieren Feinheit und Gauge passend zur gewünschten Passform, stricken Muster und waschen sie, um reale Maße zu sichern, bevor wir in eine Pilotserie gehen.
Stricken und Finish bei SOMPUNT
Unsere Strickteile entstehen mit SOMPUNT, einer Genossenschaftsfabrik in L’Espluga Calba in der Provinz Lleida. Dort wird seit 1969 gestrickt. Der komplette Ablauf findet unter einem Dach statt, vom Stricken über Linking, Waschen und Ausrüsten bis zum Verpacken. Der Maschinenpark umfasst Flachstricklinien von Shima und Protti in vielen Gauges. Die Nähe zu Barcelona hält Feedbackschleifen kurz und Qualitätsprüfungen häufig.
So entsteht ein Pamuuc Strickteil
Swatch und Test. Wir stellen Fadenspannung, Rippenstrukturen und Kragen an kleinen Panels ein, waschen und messen erneut, um das reale Verhalten zu erfassen. Feinheiten wie 2/30 bei Gauges um 12 bis 14 ergeben bei sorgfältigem Finish eine glatte Oberfläche und stabilen Fall.
Pilotserie. Wir stricken eine kleine Charge Pullover und Cardigans, prüfen auf dem Tisch und am Körper, justieren Armkugel und Schulterlinie und verfeinern Rippen, damit Kragen sauber sitzen und Säume die Form halten.
Produktion und Qualitätskontrolle. SOMPUNT produziert in kontrollierten Losen. Linking, Waschen und Finish bleiben vor Ort. Lose werden vor dem Verpacken auf Maschenstabilität, Pillingneigung und Maßhaltigkeit geprüft.
Was das Garn für Sie bedeutet
Komfort. Extrafeine Merinowolle ist atmungsaktiv, temperaturausgleichend und managt Feuchtigkeit. Sie liegt glatt auf der Haut ohne das Kratzen grober Qualitäten.
Form und Langlebigkeit. Sorgfältig gesponnene Merinowolle mit dem richtigen Finish hält eine saubere Silhouette mit weniger Pilling über die Zeit. IMAGINE umfasst schrumpfresistente Optionen, teils ohne Chlor, was bei richtiger Pflege langfristige Stabilität unterstützt.
Ästhetik. Die Melange-Farbkarte baut Tiefe im Strick auf, passt zu Alltagsoutfits und altert gut.
Zertifikate und chemische Sicherheit
Unser Lieferant betreibt Garnlinien nach OEKO-TEX Standard 100 und richtet sich nach EU-Vorgaben für Chemikalien. Wenn eine Linie als nicht mulesiert gekennzeichnet ist, weisen wir das auf der Produktseite aus. Wir nennen keine Standards, die für eine bestimmte Charge nicht gelten.
Wirkung mit klaren Grenzen
Der größte Klimabeitrag von Kleidung entsteht in Faser- und Stoffphasen. Transport fällt auf der Straße oder zur See meist geringer ins Gewicht, steigt aber stark, wenn Ware per Luft transportiert wird. Eine regionale Kette reduziert Flüge und verkürzt das Hin und Her bei Mustern und Nacharbeiten, was Abfall senkt. Wir planen Vorlaufzeiten so, dass wir auf emissionsärmeren Routen bleiben können.
Pflege, die Form und Größe erhält
Kalt waschen oder bei 30 °C im Wollprogramm mit mildem Wollwaschmittel. Kein Bleichmittel und kein Weichspüler. Flach auf einem sauberen Handtuch trocknen und gefaltet lagern. Trockner vermeiden und nicht wringen. Flecken wenn möglich vorsichtig mit einem feuchten Tuch punktuell reinigen. Wenn Sie so vorgehen, sollte Ihr Strick nicht merklich einlaufen. Kleine Toleranzen gibt es, wir messen sie im Test vor dem Versand.
Woran wir als Nächstes arbeiten
Wir schaffen einen klareren Blick auf den Energieeinsatz in der Fabrik, inklusive Wärme für Waschen und Trocknen. Wir erweitern die Rückverfolgbarkeit auf Chargenebene bei IMAGINE und prüfen chlorfreie Optionen über die gesamte Farbkarte. Außerdem testen wir leichtere Verpackungen, vollständig recycelbar und mit sicherem Schutz im Versand. Wenn eine Änderung in der Praxis funktioniert, stellen wir um und teilen das Update.
Fragen
Wenn Sie die Materialgeschichte genauer sehen möchten, lesen Sie unseren Merinowoll-Leitfaden. Mehr zu lokaler Produktion und Materialien finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsjournal. Wenn Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns. Wir sagen, was wir wissen, und was wir noch aufbauen.