Garnwahl und lokale Produktion

Merino ist für seine Weichheit bekannt. Für uns zählt mehr als das. Für unseren Winter Pullover und Cardigan wollten wir ein Garn mit klarer Herkunft, sauberer Chemie und einer reicheren Farbgeschichte. Wir verwenden die Imagine Linie von E. Miroglio über Raumer, eine extrafeine Merinowolle, in der Europäischen Union gesponnen, gefärbt und ausgerüstet unter strengen Kontrollen. Die Melange Farbkarte mischt feine Töne bereits in der Faser, sodass das Gestrick am Körper ruhig und elegant wirkt. Wir stricken lokal mit SOMPUNT in L’Espluga Calba bei Barcelona. So begleiten wir jeden Schritt und lösen Themen früh. Wir sind nicht perfekt. Wir verbessern uns Saison für Saison und teilen Fortschritte und Grenzen offen.

Standards, denen Sie vertrauen können

Vertrauen beginnt mit Standards und Dokumentation. Unsere Imagine Chargen werden als nicht mulesiert angefragt. Die Garnlinien arbeiten nach OEKO-TEX Standard 100. Komponenten werden auf Schadstoffe geprüft innerhalb von Grenzwerten, die die Gesundheit schützen. Farben und Ausrüstungen entsprechen den EU REACH Vorgaben für Chemikalien. Wir archivieren Chargenpapiere und nennen nur Standards, die für die genaue Farbe und Lieferung gelten. Technisch wird Imagine in klassischen Flachstrick-Feinheiten wie Nm 2/30 und 2/36 angeboten, passend für 12 bis 14 Gauge. So balancieren wir Fall, Gewicht und Rücksprung. Vor jeder Produktion stricken wir Muster, waschen und messen, um das reale Verhalten bei Einlaufen, Längenwachstum und Griff zu sichern.

Tragegefühl, Haltbarkeit und lokaler Einfluss

Was Sie spüren, ist das Ergebnis dieser Entscheidungen. Extrafeine Merinowolle liegt glatt auf der Haut, reguliert Feuchtigkeit und Temperatur. Sorgfältiges Spinnen und Ausrüsten halten eine saubere Silhouette mit weniger Pilling, wenn Sie gut pflegen und tragen. Die Melange Töne geben leise Tiefe, lassen sich leicht mit Alltagsoutfits kombinieren und kaschieren Nutzung besser als Vollfärbungen. Produktion nahe Barcelona reduziert Hin-und-Her bei Mustern und macht Verantwortung einfach. Das ist kein Slogan. Es ist ein praktischer Weg, Abfall zu senken und die Menschen hinter jedem Schritt im Blick zu behalten.

Pflegehinweise und Winterkapsel

Pflege ist einfach und konsequent. Kalt waschen oder bei 30 °C im Wollprogramm mit mildem Wollwaschmittel. Kein Bleichmittel. Kein Weichspüler. Flach auf einem sauberen Handtuch trocknen und gefaltet lagern. Nicht wringen. Nicht in den Trockner. Unsere Ausrüstung zielt auf Stabilität, daher bleibt das Einlaufen bei richtiger Pflege gering und die Form hält Saison für Saison. Die Winterkapsel umfasst zwei essentielle Stücke in drei zeitlosen Farben mit klarer Silhouette und weichem Griff, gebaut für den Alltag. Mehr dazu im Merinowoll-Leitfaden in unserem Nachhaltigkeitsjournal.

Leonardo Gobbato